Energieversorgung Gemünden GmbH und KU Stadtwerke Gemünden AöR
Die Büros der Stadtwerke Gemünden und der Energieversorgung Gemünden GmbH sind für den Publikumsverkehr ab sofort (14.12.2020) grundsätzlich geschlossen.
Das bedeutet, dass der Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Wesentlichen per Telefon, E-Mail und Briefpost aufrechterhalten werden soll.
Terminabsprachen können mit einzelnen Mitarbeiter-n/-innen getroffen werden, soweit eine persönliche Kontaktaufnahme nicht zu vermeiden ist.
Persönliche Kontakte, finden nur unter strenger Einhaltung der Sicherheits- und Hygieneregeln der Stadtwerke Gemünden und der Energieversorgung Gemünden GmbH statt.
Zählerstandsmeldungen für die Bereiche Wasser und Strom sind in die jeweiligen Briefkästen vor Ort einzuwerfen. Zusätzlich befinden sich vor den Eingangstüren Behältnisse, in denen die Zählerstandsmeldungen eingeworfen werden können. Klingeln ist deshalb nicht notwendig!
Schützen Sie sich und andere. Vielen Dank!
Energieversorgung Gemünden a. Main GmbH
Schulstrasse 5, 97737 Gemünden a. Main
Kostenfreie Rufnummer: 0800/7890003
Email: info@energieversorgung-gemuenden.de
Internet: www.evg-gemuenden.de
KU Stadtwerke Gemünden a. Main AöR
Schulstrasse 5, 97737 Gemünden a. Main
Rufnummer 09351 – 9734-0, Fax 09351 – 9734-23,
Email: info@ksg-gemuenden.de
Internet: www.ksg-gemuenden.de

Gerne können Sie uns hierfür Ihren Zählerstand zum 30.06.2022 ablesen und mitteilen.



Gegenstand des 1998 gegründeten Unternehmens ist die Versorgung der Stadt Gemünden a. Main mit Elektrizität. Am 01.01.1999 pachtete die EVG den Teilbetrieb Stromversorgung von der Stadt beziehungsweise den Stadtwerken Gemünden a. Main. Am 01.01.2000 wurde das Versorgungsgebiet der Kernstadt um die 13 Ortsteile erweitert. Dazu pachtete die EVG den Teilbetrieb Elektrizitätsversorgung vom Bayernwerk zusätzlich.